M 15 – Der zweitschönste Kugelsternhaufen

Wissenswertes zum M15

Der 12 Milliarden Jahre alte und mit 175 Lichtjahren Durchmesser auch sehr große Kugelsternhaufen, besitzt neben lediglich vier weiteren Kugelsternhaufen auch einen planetarischen Nebel. Die Bezeichnung ist „PEase1“, er hat eine scheinbare Größe von 3 Bogensekunden und eine Helligkeit von 14,6 Magnitude.

Messier 15 verfügt neben besagten planetarischen Nebel und knapp 500.000 Mitglieder auch noch neun Pulsare. Nebenbei hat er die 1,2 Millionenfache Sonnenmasse und die 100-fache Sonnenleuchtkraft. Für eine Rotation um das galaktische Zentrum benötigt er 250 Millionen Jahre.

Pegasushaufen

Katalognummer:M15 / NGC7078
Typ:Kugelsternhaufen
Datum:05.09.2023
Sternbild:Pegasus

Objekt Details

Scheinbare Helligkeitca. 6,2 mag
Entfernung:ca. 30.000 Lj
Ausdehnung:ca. 175 Lj

Bild Details

Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
HauptkameraSvbony SV405CC* (Amazon🛒)
Filter:UV-IR-Blockfilter
ZubehörFocal Reducer f/6,3 für SC-Teleskope* (Amazon🛒)
Aufnahmezeit :55 Minuten
640 x 5s Gain-250
Verhältnisse:Mondschein
Apps:N.I.N.A.
SiriL
Gimp
Sonstiges:Kalibrierbilder: Dark-Frames

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner