M 46 und NGC 2438 vom 02.02.2022 (Zeichnung)

Der 5400 Lichtjahre entfernte offene Sternhaufen gehört eigentlich eher zu den unspektakulären offenen Sternhaufen, würde er nicht den knapp 1,7’ kleinen planetarische Nebel NGC 2438 innehaben.

Der planetarische Nebel leuchtet mit seinen ca. 11 mag nicht sehr hell, war aber dank seiner Kompaktheit deutlich als Nebelfleck wahrnehmbar. Mit Hilfe des OIII Filters brachte ich auch die Ringstruktur zum Vorschein. Der weiße Zwerg im inneren des „Ringnebels“ blieb mir mit seinen 17,7 mag leider verborgen.

NGC2438 gehört mit einer Entfernung von knapp 3000 Lichtjahre nur visuell zum offenen Sternhaufen M46.

Der tiefe Stand und der aufgehellte Horizont erschwerten die Beobachtung.

Invertierte Zeichnung

Details

Name:
Katalognummer:M 46
Beobachtungsdatum:02.03.2022
Uhrzeit:20:05 Uhr
Sch. Helligkeit:ca. 6,4 mag
Höhe d. Objekts:ca. 23°
Azimut:ca. 160° (SSO)
Winkelausdehnung:ca. 0,13° x 0,06°
Typ: offener Sternhaufen
Okular(e):Omegon Super Plössl Okular 56mm*
Filter:Astronomik OIII Filter*
Gesichtsfeld:ca. 0,83° (56mm 63x)
Ausdehnung:ca. 30 Lj
Entfernung:ca. 5545 Lj
Sternbild:Achterdeck des Schiffs
Teleskop: Meade LX200 ACF 3550/355*

Beobachtungsblatt

Bleistiftskizze während der Beobachtung auf Papier. Tags darauf auf weißem Tonpapier übertragen, eingescannt und invertiert.


Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner