M 27 – Meine visuelle Beobachtung vom Hantelnebel (Zeichnung)

Sein 85.000° heißer Zentralstern (Oberflächentemperatur) bringt das umgebendes Gas zum Leuchten, deshalb ist Messier 27 auch ist der hellste Planetarische Nebel am Nachthimmel und als solches auch sofort im Okular erkennbar.M27 wurde ausschließlich mit dem OIII Filter bei etwa 137x Vergrößerung beobachtet. Hier zeigt sich sein Äußeres sofort als charakteristische Diabolo (Spielgerät) oder Apfelbutzen Form. Der Butzen selber hatte unterschiedliche Schattierungen die zum Westen (links) und Osten (rechts) heller waren.
Der 13mag helle Zentralstern konnte indirekt ohne Filterung erkannt werden.

Invertierte Zeichnung

Details

Name:Hantelnebel
Katalognummer:M27 (NGC 6853)
Datum:24.08.2022
Uhrzeit:22:00 Uhr
Sch. Helligkeit:ca. 7,55 mag
Höhe d. Objekts:ca. 60°
Azimut:ca. 149° (SSO)
Winkelausdehnung:ca. 0,13° x 0,09°
(7′ 48“ x 5′ 24“)
Typ: Planetarischer Nebel
Okular(e):Omegon SWA 26mm*
Filter:Astronomik OIII Filter*
Gesichtsfeld:ca. 0,51° (26mm 137x)
Ausdehnung:ca. 3 Lj
Entfernung:ca. 861 Lj
Sternbild:Fuchs
Teleskop: Meade LX200 ACF 3550/355*

Beobachtungsblatt

Bleistiftskizze während der Beobachtung auf Papier. Tags darauf auf weißem Tonpapier übertragen, eingescannt und invertiert.


Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner