NGC 7023 – Irisnebel

Inhaltsverzeichnis

Der Irisnebel NGC 7023 ist mit knapp 170 Minuten, bei je 5 Sekunden Einzelbelichtung, meine bisher tiefste Deep Sky Aufnahme. Eigentlich wären es sogar 20 Minuten mehr gewesen, aber SiriL verweigert betriebssystembedingt das verarbeiten von mehr als 2048 Einzelbilder. Selbst die 2041 Einzelbilder wurden nur noch in Form einer SER Filmdatei verarbeitet, was zumindest bei mir ein faden Beigeschmack hinterließ.
Anscheinend schreit einfach alles nach einer neuen schweren Montierung 😁.

Info

Ein 10 Sonnenmassen heller Zentralstern bringt den etwa 1800 Lichtjahre entfernten Irisnebel zum leuchten. Mit ca. 6 Lichtjahren Durchmesser ist der markante blaue Nebel „Caldwell 4“ nur ein Teil des Nebels und NGC 7023 lediglich der offene Sternhaufen innerhalb des Irisnebels.
Die rötlichen Wolken, welche bei langen Belichtungen zum Vorschein treten, sind durch Staubkörner reflektierte und damit sichtbargemachte ultraviolette Strahlung.

NGC 7023

Irisnebel

Katalognummer:NGC 7023 / Caldwell 4
Typ:Reflexionsnebel
Datum:09.09.2023
Sternbild:Kepheus

Objekt Details

Scheinbare Helligkeitca. 7,1 mag
Entfernung:ca. 1825 Lj
Ausdehnung:ca. 6 Lj

Bild Details

Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
HauptkameraSvbony SV405CC* (Amazon🛒)
Filter:UV-IR-Blockfilter
ZubehörFocal Reducer f/6,3 für SC-Teleskope* (Amazon🛒)
Aufnahmezeit :170 Minuten
2041 x 5s Gain-250
Verhältnisse:
Apps:N.I.N.A.
SiriL
AstroSharp
Gimp
Sonstiges:Kalibrierbilder: Dark-Frames

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner