NGC 6543 vom 10.04.2022 (Zeichnung)

Der Katzenaugennebel ist das Überbleibsel eines sonnenähnlichen Sterns dessen Explosion vor ca. 1000 Jahren stattfand, er gehört damit zu den sogenannten planetarischen Nebel. Der auffällige zentrale Stern besitzt eine Temperatur von 80.000 Kelvin und scheint 10.000 Mal heller als unsere Sonne.
NGC 6543 ähnelt visuell einem Katzenauge, bzw. er sollte visuelle einem Katzenauge ähneln. Bei mir erschien der runde Nebel als Türkises Scheibchen ohne Struktur, dafür, und es dürfte kaum verwundern, mit einem deutlichen zentralen Stern. Die Nacht selber war eher so Ok, dafür zogen nur selten Wolken durch. Die Transparenz war durchschnittlich.

Invertierte Zeichnung

Details

Beobachtungsdatum:28.04.2022
Uhrzeit:22:50 Uhr
Sch. Helligkeit:ca. 8,3 mag
Höhe d. Objekts:ca. 33°
Azimut:45° (NO)
Winkelausdehnung:0,005°
Typ: planetarischer Nebel
Okular(e):Omegon 27mm SWA
Filter:
Gesichtsfeld:0,65°
Ausdehnung:0,2 Lj
Entfernung:ca. 3300 Lj
Sternbild:Drache
Teleskop: Meade LX200 ACF 3550/355*

Beobachtungsbogen

Bleistiftskizze während der Beobachtung auf Papier. Tags darauf auf weißem Tonpapier übertragen, eingescannt und invertiert.

Beobachtungsblatt

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner