M 27 der Hantelnebel – Ich werde jetzt professioneller Astrofotograf!

Wissenswertes zum Hantelnebel

Messier 27 ist einer der hellsten planetarischen Nebel am Nachthimmel. Je nach Quelle ist der planetarische „Apfelbutzen“ 800 bis 1300 Lichtjahre weit weg, vier bis zehntausend Jahre alt und dehnt sich mit 2,3 bis 6,8 Bogensekunden pro Jahrhundert aus. Nur bei der Größe ist man sich (vorerst) mit knapp 3 Lichtjahren relativ einig.
Von dem einst Roten Riesenstern ist noch ein über 85.000° heißer Weißer Zwerg über.

Über das Bild

Na gut, vielleicht nicht wirklich, aber ich habe irgendwie gefallen an meine Art der Astrofotografie gefunden. Meine Art gehört eher zur Kategorie der „Blendung Unbedarfter“, denn von einem Sackenheim oder Nimmervoll trennen mich dermaßen viele Welten, dass sich selbst das Weltraumteleskop Kepler schwer tun würde diese zu entdecken.
Für die Verwandtschaft reicht es aber allemal und vor knapp 2 Jahren hätte ich solche Fotos für nicht möglich gehalten 😂.

Bei Messier 27 habe ich mich mit knapp 20 Minuten an einer etwas längeren Gesamtbelichtungszeit probiert. Die Einzelbelichtung hingegen war mit 7 Sekunden sehr kurz. Länger ging aber nicht, da meine ungeguidete Montierung schon nach 7 Sekunden Ausschussware in Form eiförmigen Sterne produzierte.

Die anschließende Bildbearbeitung ist für mich immer ein Graus. Das ganze Stretching, Tonwertkorrekturing (ich weiß, das Wort gibt es nicht, passt aber gut in den Satz) und Histogramm umhergeschiebe kann noch so intuitiv erklärt werden, ich hab damit irgendwie Probleme. Vielleicht liegt es aber auch daran das ich keine Kaufsoftware benutze und auf Korrekturbilder wie Flats, Darks und Biases verzichte. Noch, verzichte! Denn wie erwähnt finde ich langsam gefallen an meine Aufnahmen und Schuld daran ist das doch ganz gut gelungene Bild von M27.

Details

NameHantelnebel
Kat.Nr.M27
NGC 6853
Datum:24.08.2022
Uhrzeit:23:50 Uhr
Sch. Helligkeit:ca. 7,55 mag
Höhe d. Objekts:ca. 62°
Azimut:162° (SSO)
Winkelausdehnung:0,13° x 0,09°
(0° 8′ x 0° 5′ 36“)
Typ: Planetarischer Nebel
Kamera:Canon 1100D
Software:N.I.N.A.
DeepSkyStacker
Siril
Aufnahmezeit:ca. 20min
Angaben:ISO 3200
Sonstiges:
Entfernung:ca. 861 Lj
Ausdehnung:ca. 3 Lj
Sternbild:Fuchs
Teleskop: Meade LX200 ACF 355/3550*

Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner