Die eigene Sternwarte Folge 4: Die eigentliche Sternwarte
Nachdem im letzten Schritt der Dielenboden exakt auf Maß zugeschnitten und penibelst verlegt wurde, musste auch schon wieder ein Teil der Dielen entfernt werden. Dabei handelte es sich genau um…
Die eigene Sternwarte Folge 3: Die Betonsäule
Bevor der eigentliche Akt des Säulen betonierens beginnen konnte, waren noch einige nicht unerhebliche Vorarbeiten nötig. Eine dieser Vorarbeit war das Herstellen eines ordentlichen Fundaments. Natürlich wollte ich deshalb auf…
M 82 vom 04.04.2021 (Zeichnung)
Ursprünglich wollte ich die Feuerrad-Galaxie M101 beobachten, allerdings war der Himmel an diesem Abend sehr aufgehellt. Zwar machte mir diesmal der Mond keinen Strich durch die Rechnung, aber der Himmel…
Die eigene Sternwarte Folge 2: Dimensionen und Kompromisse
Nachdem das „wohin mit meiner Gartensternwarte“ geklärt war, hätte es schon losgehen können, tut es aber leider nicht! Vorher musste noch die Abmessung der Betonsäule geklärt werden, was gar nicht…
Die eigene Sternwarte Folge 1: Die Herausforderung
Welcher Hobbyastronom träumt nicht von einer eigenen kleinen Sternwarte? Einen Platz in der man ohne großer Vorarbeit, und sei es nur für ein paar Minuten, mit dem Beobachten loslegen kann.…
M 1 Krebsnebel
Wissenswertes zum Krebsnebel Als im Jahr 1054 ein 10 Sonnenmasse großer Stern in etwa 6524 Lichtjahre Entfernung explodierte, hinterließ er nicht nur den um fast 1500 Kilometer pro Sekunde expandierenden und aktuell 11 x 7 Lichtjahre großen Nebel, sondern auch…
Mond vom 21. Feb. 2021
Wissenswertes über unseren Mond Der fünftgrößte Mond des Sonnensystems besitzt einen Durchmesser von 3476 Kilometer, ist 4 mal kleiner als unsere Erde und besitzt nur 1/82 seiner Masse. Dennoch ist der im…
NGC 2392 Eskimonebel, am 21. Feb. 2021
Wie schon in der selben Nacht mit M 42, war das Seeing beim Eskimo Nebel zwar auch nahezu perfekt, aber der Mond machte mir einen gehörigen Strich durch die Rechnung.…
M 42 Orionnebel und das Trapez, am 21. Feb. 2021
Wissenswertes zum Orionnebel M42 & M43 Der wohl bekannteste und aktivste Emissionsnebel in unserer Nachbarschaft besteht zum Teil auch aus einen Reflexionsnebel. Der etwa 24 Lichtjahre Große Orionnebel ist Teil einer riesigen und über das…
Mond Komposition aus drei Bildern
Wissenswertes über unseren Mond Der fünftgrößte Mond des Sonnensystems besitzt einen Durchmesser von 3476 Kilometer, ist 4 mal kleiner als unsere Erde und besitzt nur 1/82 seiner Masse. Dennoch ist der im…
Polsucher einer parallaktischen Montierung justieren
Keine Angst, die Justierung ist einfacher als es sich anhört. Sie ist zwar mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden, lässt sich aber, wie auch schon der Sucher am Teleskop, bequem tagsüber…
Wenn das Wetter nicht mitmacht! Schmidt-Cassegrain am künstlichen Stern justieren
Beim Erwerb meines 14″ Meade hielt ich das „Pro Zoll Öffnung eine Woche Wolkenwetter“ noch für einen Mythos. Mittlerweile bin ich mir da gar nicht mehr so sicher, denn zum Zeitpunkt…
Raus mit der Schmidt-Platte! Eigenbau Gummidichtung für den Fangspiegel meines Meade LX200R (Schmidt-Cassegrain)
Ich habe es ja befürchtet, auch wenn ich gehofft habe das es anders kommt, aber leider reichte es nicht aus nach dieser Anleitung meinen Fangspiegel fest zu bekommen. Allen Mühen zum Trotz…
Reparatur eines lockeren Fangspiegels am 14 Zoll Meade LX200 (Schmidt-Cassegrain)
In der Welt der Cassegrains ist das leider keine Seltenheit und nicht selten liest man von einem sich in der Schmidt-Platte drehbaren Fangspiegel. Das hat einen Grund und dieser liegt…
Über mein LX200R, die kleine Kuriosität im Meade Universum
Ich habe ja hier schon geschrieben wie ich an mein Meade LX200R kam, aber was das Meade LX200R eigentlich genau war, wusste ich zum Zeitpunkt des Erwerbs nicht. Was nicht weiter verwunderlich…
Der Taupunkt, die Farpoint Taukappe und die Hoffnung auf freie Sicht mit meinem 14″ Schmidt-Cassegrain
Leider war mein erster Ausflug mit dem 14″ Schmidt-Cassegrain von recht kurzer Dauer, innerhalb eines viel zu kurzen Zeitraums war die Schmidt-Platte weiß und ich musste notgedrungen meinen Ausflug tief in die…