Zum Inhalt springen
Menü
Home
Blog
Kategorien
Bastelkram
Zubehör
Trivia
Teleskope
Sternwarte
Software
Einsteiger
Meade
MEADE Datenbank
MEADE Beiträge
Zeichnungen
Astrofotos
Basics
Seestar
Allgemein
nur Artikel
Astrofotos
Über
Alle Beiträge
Astrofoto
NGC Fotos
14. Nov. 2023
NGC 896 – Schlechtwetter mit dem Fischkopf
Astrofoto
Sonnensystem Fotos
6. Nov. 2023
Jupiter – Jupiter mit Io und Ganymed und einer Schlafunterbrechung (06.11.23)
Alle Beiträge
Bastelkram
Sternwarte
3. Nov. 2023
Eine neue Leichtigkeit – Scooter-Rollen für die Sternwartenkuppel.
Astrofoto
NGC Fotos
26. Okt. 2023
NGC 225 – Segelboot-Haufen, der offene Sternhaufen in der Kassiopeia (Astrofoto)
Astrofoto
Messier Fotos
24. Okt. 2023
M 110 – Der unbeachtete Begleiter der Andromeda Galaxie(Astrofoto)
Astrofoto
NGC Fotos
20. Okt. 2023
NGC 7635 – Der Blasennebel (Astrofoto)
Astrofoto
Messier Fotos
17. Okt. 2023
M 74 – Leider nur für eine Stunde – Das Phantom (Astrofoto)
Astrofoto
Messier Fotos
15. Okt. 2023
M 103 – Der offene Sternhaufen in der Kassiopeia (Astrofoto)
Astrofoto
Messier Fotos
14. Okt. 2023
M 71 – Kugelsternhaufen oder nicht? (Astrofoto)
Alle Beiträge
Zubehör
8. Okt. 2023
Erfahrungen mit der SVBONY SV405CC Astrokamera
Astrofoto
NGC Fotos
27. Sep. 2023
NGC 7293 – Das Auge Gottes
Astrofoto
Messier Fotos
26. Sep. 2023
M 92 – Der kleine Bruder des M13 Herkuleshaufen
Alle Beiträge
Einsteiger
Software
22. Sep. 2023
Neuer Eintrag in FireCapture Tipps & Tricks: Vordefinierte ROI-Größen
Astrofoto
restl. Deep Sky
20. Sep. 2023
ARP 319 – Galaxiengruppe Stephans Quintett (NGC 7317/7318/7319/7320)
Beobachtungen
NGC Beobachtungen
16. Sep. 2023
NGC 7662 Blauer Schneeball visuell beobachtet – Für kurze Zeit perfektes Seeing
Astrofoto
NGC Fotos
14. Sep. 2023
NGC 7023 – Irisnebel
Astrofoto
NGC Fotos
11. Sep. 2023
NGC 7662 – Blue Snowball Nebula
Astrofoto
Messier Fotos
9. Sep. 2023
M 15 – Der zweitschönste Kugelsternhaufen
zurück
1
...
6
7
8
...
19
weiter
Kategorien
Astrofoto
Beobachtungen
Software
Trivia
Sternwarte
Zubehör
Bastelkram
Teleskope
Trending Posts
Eine Eigenbau parallaktische Montierung für mein 14″ Meade
NGC 869/884 vom 02.11.2021 (Zeichnung)
Die eigene Sternwarte Folge 2: Dimensionen und Kompromisse
Suche nach:
Cookie Consent mit Real Cookie Banner